Ein Betriebs Check-up besteht darin mit der Sicht eines Ausstehenden, welcher
- auch Unternehmer war und daher sehr viele wenn nicht alle Aspekte eines Unternehmens - sei es im Positiven wie auch im Negativen - kennt,
- mit allen technischen Grundvoraussetzungen ausgestattet ist und buchhalterischen sowie finanztechnischen Background mitbringt,
das Unternehmen zu prüfen und analysieren.
Schwerpunkte der Analysen sind:
- die Ist-Kostenabnahme
- Bewertung der Selbstkosten verglichen mit Mitwettbewerbern
- Rentabilitätsberechnungen
- Berechnung des Break-Even-Points
- Auslastung und Einsparungspotenziale
Dies wird mit Hilfe von eigenen spezifischen Berechnungs-Tabellen, welche für jedes Unternehmen angepasst und personalisiert werden, genauestens kalkuliert.
DeuItal